98.Deutscher Katholikentag in Mannheim

„Einen neuen Aufbruch wagen“. Unter diesem Leitwort stand der 98. Deutsche Katholiken-Tag. Dieses Jahr fand er in Mannheim statt. Wir waren 5 Tage lang dabei. Am Anreisetag haben wir zuerst unser Quartier in einer Schule bezogen. Dann sind wir mir der Straßen-Bahn in die Stadt gefahren. Die Halte-Stelle ist direkt an der Schule. In der Stadt fand der Abend der Begegnung statt. Wir waren viele Teil-Nehmer, aus den Wohn-Einrichtungen des Caritas-Verbandes im Kreis-Dekanat Warendorf und in Begleitung des Familien-Unterstützenden Dienstes. Insgesamt 45 Personen. Weil wir so viele waren, haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt. An den 5 Tagen in Mannheim haben wir viel erlebt. Die Gottes-Dienste waren sehr schön, am schönsten war der Gottes-Dienst in leichter Sprache. Wir haben viele Musik-Konzerte besucht. Die Wise Guys haben gespielt, ein Konzert hatte den Namen „Mannheim rockt“ und viele Kirchen-Musiker wie Clemens Bittlinger oder die Jugend-Band Effata aus Münster. Wir haben an vielen Aktionen teilgenommen, Podiums-Diskussionen gehört und uns die Stände in der Innen-Stadt angesehen, die extra für den Katholiken-Tag aufgebaut waren. Wir haben viele nette Menschen getroffen und mit ihnen gesprochen. Im nächsten Jahr fahren wir nach Hamburg. Da findet der evangelische Kirchen-Tag statt.

Kommentare sind geschlossen.