Im Dezember zum Weihnachtsmarkt

Am 8. Dezember fährt der Familienunterstützende Dienst nach Münster zu den Weihnachtsmärkten. Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Bahnhof in Warendorf und sind gegen 16:00 Uhr wieder zurück. Für Vergünstigungen bitte Ausweis und Beiblatt mitbringen. Ein Fahrdienst ist nach Anmeldung möglich.

 

Am 6. Dezember heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr:

Runter vom Sofa, rein in die Disco …

Die Veranstaltung findet von 17:00 – 21:00 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes am Paterweg 50 in Beckum statt.

Der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken bitte Taschengeld mitbringen! Anmeldungen nur dann, wenn ein Fahrdienst gewünscht wird.

 

 

Am 29. Dezember besteht die Möglichkeit, das Jahr mit einem entspannten Kinonachmittag ausklingen zu lassen. Das Programm und die genaue Abfahrtszeit wird kurzfristig mitgeteilt.

 

Anmeldungen und nähere Informationen zu allen Angeboten bei
Irmgard Seipel
02582-66856627

HelferInnen in Beckum gesucht

Wir suchen HelferInnen für die Betreuung von 2 kleinen Kindern jeweils in ihren Familien in Beckum.

Die Betreuung soll in den Abendstunden und an Wochenenden erfolgen.

Die Einsätze werden mit einer Aufwandsentschädigung (EStG §3 Nr.26) vergütet. Wir erwarten Ihre Bereitschaft, an der internen Qualifizierungsmaßnahme des Familienunterstützenden Dienstes teilzunehmen.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei Irmgard Seipel, Münsterstraße 22, 48351 Everswinkel oder per email: seipel@kcv-waf.de

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!       02582-66856627

Angebote im Oktober

Internet-Kurs am Dienstag, 15.10.2013, ab 19:00 Uhr. Anmeldung ist noch möglich.

Ferienfreizeit nach Otterndorf für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Abfahrt am 21.10.2013, 10:00 Uhr Haus St. Vitus in Everswinkel.

Otterndorf

Maximilian-Park Hamm, Tagesausflug am 30.10.2013, 10:00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Neubeckum, Fahrdienst ist nach vorheriger Anmeldung möglich!

Nähere Informationen und Anmeldeformulare gibt es im Programmheft oder unter der Telefonnummer 02582-66856627.

Offener Treff jetzt am Bussmannsweg

Der Offene Treff ist umgezogen.

Seit September findet er in der Hauptstelle der Freckenhorster Werkstätten statt.

Bussmannsweg 14, in Freckenhorst.

Alles andere bleibt gleich.

Wie immer jeden 4. Samstag im Monat, 14:30 – 17:00 Uhr.

Angebote im August

Am Sonntag, 4. August, steht ein Kinobesuch im CinemAhlen auf dem Programm. Gezeigt wird „Die Schlümpfe 2“ in 3D. Abfahrt ist um 14:30 Uhr ab Christophorus-Haus in Ennigerloh.

Am 6. August besteht für alle Daheimgebliebenen die Möglichkeit, einen Einkaufsbummel in Münster zu machen. Für die individuelle Unterstützung je nach Hilfebedarf wird gesorgt. Treffpunkt für die Abfahrt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Warendorf. Wir fahren mit dem Zug, Ausweise bitte nicht vergessen!

Am Montag den 12. August starten wir mit den Kindern und Jugendlichen in die 14-tägige Ferienfreizeit an die Ostsee. Abfahrtszeit ist um 10:00 Uhr in Everswinkel am Haus St. Vitus, Münsterstraße 22.

Näheres zu den Angeboten finden Sie unter Programmheft 2. Halbjahr 2013. Anmeldungen bitte schriftlich!

Qualifizierung von Ehrenamtlichen

30 Stunden für die Weiterbildung. Am Freitag den 28. Juni beginnt die Schulung zur Qualifizierung von freiwilligen Helfern und HelferInnen des Familienunterstützenden Dienstes. Die Stunden sind auf drei Wochenenden verteilt, jeweils Freitag von 17 -21 Uhr und Samstag von 9 – 16 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten alle am Samstag den 13. Juli 2013 ein Zertifikat.

Die Themenschwerpunkte sind Behinderungsbilder, ethische Aspekte, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Pflege, rechtliche Grundlagen und Kommunikation. Mit dem erfolgreichen Abschluss hat man gute Voraussetzungen für die Tätigkeit als freiwillige Assistenz von Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen geschaffen, für  Einzel- und/ oder Gruppenangebote.

 

rollstuhlaktion

Für die TeilnehmerInnen gehört auch ein Perspektivenwechsel dazu und unter anderem für kurze Zeit selbst zum/zur RollstuhlfahrerIn zu werden.

 

Bei Interesse nehme ich noch Anmeldungen für die Schulung entgegen. Sie findet in Everswinkel im Haus St. Vitus statt, Beginn ist Freitag der 28.6.2013 um 17:00 Uhr.

 

Irmgard Seipel, 02582-66856627, seipel@kcv-waf.de

Kirchentag in Hamburg

Mit dem Familienunterstützenden Dienst fünf Tage lang auf dem Kirchentag in Hamburg.

Flaggen

Und mit vielen, vielen anderen TeilnehmerInnen aus den Betreuungseinrichtungen für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V..

Wir sind mit dem Zug gefahren. Am Nachmittag konnten wir in Hamburg das Quartier zum Übernachten beziehen. Das Quartier war eine Schule, ganz zentral gelegen am Stadtpark und direkt an einer U-Bahn-Station.

Mit der U-Bahn sind wir jeden Tag dorthin gefahren, wo wir den Kirchentag und Hamburg erleben konnten.

Wir haben uns in kleine Gruppen aufgeteilt. Manche Teilnehmer und Teilnehmerinnen wollten den Kirchentag lieber alleine erkunden. Auch das ist möglich.

In kleinen Gruppen oder alleine kann jeder seine persönlichen Interessen viel besser wahr nehmen.

Es gab jeden Tag sehr viel zu erleben. Es gab ein dickes Programm mit ganz vielen Veranstaltungen. Der Kirchentag beginnt immer mit dem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung.

An den darauffolgenden Tagen waren wir viel unterwegs. Manche sind jeden Tag zur Bibelarbeit gegangen. Manche haben einen Gottesdienst besucht. Der Markt der Möglichkeiten und die verschiedenen Zentren in den Messehallen lockten mit ihren Angeboten. Abends konnten wir Konzerte besuchen. Das große Wise-Guys-Konzert fand auf der Bühne im Stadtpark statt, direkt an unserem Quartier. Für das Stoppock-Konzert am Samstagabend sind die TeilnehmerInnen wieder in die Stadt gefahren, zur Bühne auf der Reeperbahn.

Das Losungswort des diesjährigen Kirchentages war: „Soviel du brauchst“.

Was braucht der Mensch eigentlich? Auch die Mitglieder von EpiFUNias, einem Gospelchor aus Münster, haben die Frage gestellt. Und aus den Antworten eine Predigt gemacht. Ein Konzert zum Mitmachen in der St. Petri Kirche in Altona!!

So viel du brauchst

Am Sonntag sind wir wieder nach Hause gefahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir sind vielen Menschen begegnet und haben viele Gespräche geführt.  Wir haben viel erlebt. Und wir haben sehr viele Eindrücke mitgenommen. Im nächsten Jahr findet der Katholikentag in Regensburg statt. Wir werden wieder mitmachen!!

Gruppenfoto Hamburg

 

 

Fahrt zum Kirchentag nach Hamburg

„Soviel du brauchst“.
Unter dieser Losung findet vom 1. bis 5. Mai 2013 der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg statt.
Wir fahren gemeinsam mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus den Betreuungseinrichtungen der Behindertenhilfe im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V..
Als Dauergäste werden wir an vielen Veranstaltungen teilnehmen können.
Ein ausführlicher Bericht folgt.