Mit dem Familienunterstützenden Dienst fünf Tage lang auf dem Kirchentag in Hamburg.

Und mit vielen, vielen anderen TeilnehmerInnen aus den Betreuungseinrichtungen für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V..
Wir sind mit dem Zug gefahren. Am Nachmittag konnten wir in Hamburg das Quartier zum Übernachten beziehen. Das Quartier war eine Schule, ganz zentral gelegen am Stadtpark und direkt an einer U-Bahn-Station.
Mit der U-Bahn sind wir jeden Tag dorthin gefahren, wo wir den Kirchentag und Hamburg erleben konnten.
Wir haben uns in kleine Gruppen aufgeteilt. Manche Teilnehmer und Teilnehmerinnen wollten den Kirchentag lieber alleine erkunden. Auch das ist möglich.
In kleinen Gruppen oder alleine kann jeder seine persönlichen Interessen viel besser wahr nehmen.
Es gab jeden Tag sehr viel zu erleben. Es gab ein dickes Programm mit ganz vielen Veranstaltungen. Der Kirchentag beginnt immer mit dem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung.
An den darauffolgenden Tagen waren wir viel unterwegs. Manche sind jeden Tag zur Bibelarbeit gegangen. Manche haben einen Gottesdienst besucht. Der Markt der Möglichkeiten und die verschiedenen Zentren in den Messehallen lockten mit ihren Angeboten. Abends konnten wir Konzerte besuchen. Das große Wise-Guys-Konzert fand auf der Bühne im Stadtpark statt, direkt an unserem Quartier. Für das Stoppock-Konzert am Samstagabend sind die TeilnehmerInnen wieder in die Stadt gefahren, zur Bühne auf der Reeperbahn.
Das Losungswort des diesjährigen Kirchentages war: „Soviel du brauchst“.
Was braucht der Mensch eigentlich? Auch die Mitglieder von EpiFUNias, einem Gospelchor aus Münster, haben die Frage gestellt. Und aus den Antworten eine Predigt gemacht. Ein Konzert zum Mitmachen in der St. Petri Kirche in Altona!!

Am Sonntag sind wir wieder nach Hause gefahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir sind vielen Menschen begegnet und haben viele Gespräche geführt. Wir haben viel erlebt. Und wir haben sehr viele Eindrücke mitgenommen. Im nächsten Jahr findet der Katholikentag in Regensburg statt. Wir werden wieder mitmachen!!
